Trading Analyse Software

3 Tools mit 7 Indikatoren für Deinen Trading Erfolg

Dashboard

Das Herz von TradeNeon. Hier finden Sie übersichtlich und in Kategorien die wichtigsten Futuremärkte aufgelistet. Die Software zeigt automatisch an, ob ein Markt auf Basis eines bestimmten Fundamentalfaktoren eher auf der Short- oder auf der Long Seite interessant ist. Die Grundlage hierfür bilden unsere selbst entwickelten Sentiment Indikatoren. Mit einem Klick auf einen beliebigen Markt gelangen Sie zu dessen Analyse Board.

 

3 Fundamental Faktoren

3 Kategorien für Deine Fundamental Analyse

Tool 1

Automatische CoT Daten Analyse

Der Commitment of Traders Report, herausgegeben von der amerikanischen Behörde CFTC, bildet seit vielen Jahren die Grundlage für die Fundamentalanalyse professioneller Trader. Er gibt Auskunft über die Positionierungen großer Handelsinstitutionen. Dabei bezieht der Bericht sowohl kommerzielle Händler mit ein, die direkt in der Produktion oder Weiterverarbeitung des jeweiligen Rohstoffes involviert sind. Er zeigt uns aber auch die Positionen der Großspekulanten, welche an langfristigen Trendbewegungen partizipieren möchten. Tradeneon zeigt Ihnen auf einen Blick, was die Insider tun!

Tool 2

Saisonale Phasen

Saisonalitäten sind ein von vielen Tradern unterschätzter Fundamental Indikator. Die meisten Märkte, allen voran die Rohstoffe, neigen dazu, in bestimmten Phasen des Jahres überdurchschnittlich häufig in eine bestimmte Richtung zu laufen. So steigen beispielsweise die Preise von Getreiden während ihrer Erntesaisons üblicherweise. Professionelle Trader machen sich diese saisonalen Muster zunutze und erhöhen mit Ihnen erheblich die Chance auf erfolgreiche Trades. Tradeneon kann Ihnen auf einen Blick zeigen, ob und bis wann sich ein Markt in einer saisonal interessanten Phase befindet.

Tool 3

Terminkurven

Terminkurven sind in den Rohstoffmärkten der wohl wichtigste Fundamentalfaktor überhaupt. Sie können uns Aufschluss darüber geben, wann das Angebot in einem Markt zur Knappheit neigt. In solchen Phasen neigen Kurse üblicherweise stark zum Steigen. Unser Terminkurven Indikator zeigt uns auf einfache Weise grafisch, wenn sich solche Angebotsverknappungen bilden und wann sich diese Situationen wieder auflösen. Diese Informationen können sowohl als Filter, aber auch für eigenständige Handelssysteme genutzt werden.

7  Sentiment Indikatoren

Sie stützen Deine Tradeidee, um Deine Gewinnwahrscheinlichkeiten zu erhöhen.
Schaue Dir  jetzt unsere Tutorials zu den Indikatoren an!

Dry Powder

Der Dry Powder Indikator visualisiert die absolute Höhe des Long- und Short Open Interests von Commercials und Non-Commercials sowie die Anzahl an Trading Institutionen, die diese Positionen halten. Durch das Punktdiagramm können wir sehen, wie weit sich diese Positionen in den letzten Jahren ausgedehnt haben. Somit können auf einen Blick Extremwerte ausgemacht und analysiert werden.

OBOS Preis Indikator

Eines der fortschrittlichsten CoT-Analysetools der Welt. Er misst die relative Positionierung von Commercials und Non-Commercials, die Anzahl der Trading Institutionen, die diese Positionen halten sowie den aktuellen Preis und setzt diese ins Verhältnis zum gesamten Open Interest und den Extremwerten des letzten Jahres. Hierdurch erhalten wir aussagekräftige und mathematisch kalkulierbare Fundamentalsignale.

Open Interest

Das Open Interest ist eine wichtige Metrik im Trading. Neben dem Gesamtinteresse können wir es nutzen, um festzustellen, ob ein laufender Trend stark ist und neue Positionen aufgebaut werden oder ob die Marktteilnehmer beginnen, das Interesse an der Trendbewegung zu verlieren.

Flow Cube

Der Flow Cube setzt die 3 Faktoren Preis, Volumen und Open Interest ins Verhältnis zueinander. Hierdurch können wir schnell ableiten, ob im Verhältnis zur vergangenen Woche neue Positionen aufgebaut oder abgebaut wurden, welchen Einfluss dies auf den Preis hatte und wie stark die jeweilige Kursbewegung einzuschätzen ist.

Saisonalitäten

Rohstoffpreise neigen stark dazu, in bestimmten Monatsphasen in die eine oder andere Richtung zu laufen. Ist ein Markt beispielsweise in mindestens 8 der letzten 10 Jahre in einem gewissen Zeitabschnitt immer gestiegen, so können wir hier von einer Saisonalität sprechen. Als Trader können wir diese saisonalen Muster dazu nutzen, um unsere Gewinnwahrscheinlichkeit für einen Trade erheblich zu erhöhen.

Terminkurve

Die Terminkurve stellt die Tagesschlusskurse der verschiedenen Kontraktmonate eines Futures grafisch nebeneinander dar. Zu Beginn der Kurve steht der jeweilige Frontkontrakt, welcher am Vortag das höchste Handelsvolumen zu verzeichnen hatte. Durch die Neigung der so entstehenden Strukturkurve können wir ableiten, wie dringend die Marktteilnehmer eine bestimmte Ware kurzfristig benötigen und ob sich das Angebot zu verknappen scheint.

Terminkurve

Tagesschlusskurse der verschiedenen Kontraktmonate eines Futures werden grafisch nebeneinander dargestellt. Die Neigung der entstehenden Strukturkurve gibt Auskunft darüber, wie dringend Marktteilnehmer eine Ware benötigen und ob sich das Angebot verknappen könnte.

Differenz Indikator

Über die konventionelle Terminkurve können Angebotsverknappungen oftmals erst viel zu spät ausgemacht werden. Unser intelligenter Differenz Indikator misst die Neigung der Kurve und stellt ihre Entwicklung von Tag zu Tag grafisch dar. So können wir sich anbahnende Angebotsverknappungen und deren Auflösung frühzeitig erkennen und uns bereits zu Beginn eines sich entwickelnden Trends positionieren.

Differenz Indikator

Unser intelligenter Differenz Indikator misst die Neigung der Kurve und stellt ihre Entwicklung von Tag zu Tag grafisch dar. So können wir sich anbahnende Angebotsverknappungen und deren Auflösung frühzeitig erkennen und uns bereits zu Beginn eines sich entwickelnden Trends positionieren.

Die Märkte

Metalle

TradeNeon analysiert neben den klassischen Edelmetallen Gold und Silber auch die Industriemetalle Kupfer und Platin.

Energien

Der WTI Rohöl Future gehört zu den wichtigsten Märkten der Welt. Darüber hinaus analysiert TradeNeon Heizöl, Benzin und Erdgas.

Getreide

Mais, Sojabohnen und Weizen sind die größten Getreide Future Märkte. Die Analyse umfasst außerdem Sojabohnenmehl und Sojabohnenöl.

Soft Commodities

Soft Commodities

Die Soft Commodities bezeichnen wir auch als die Frühstücksmärkte. TradeNeon analysiert mit Kakao, Zucker, Kaffee und Baumwolle die größten von ihnen.

Fleisch

Fleisch

Die zwei international am meisten gehandelten Fleisch Futures sind Lebendrind und Magerschwein. Vor allem saisonale Phasen sind hier interessant.

Währungen

Währungen

TradeNeon analysiert mit dem 6A, 6B, 6C, 6E, 6J und 6S die größten Währungsfutures. Es handelt sich um die wichtigsten Devisen im Verhältnis zum US Dollar.

Boost your trades

TradeNeongratis testen

Abonniere TradeNeon monatlich oder spare 33% im Jahresabo. Oder lasse Dich im Pro Paket 1 Jahr zum Swingtrader ausbilden. Teste TradeNeon jetzt 14 Tage gratis!